Mit der geplanten Implementierung unseres Umweltmanagementsystems gemäß der ISO 14001:2015 legen wir unseren Fokus ganz gezielt auf die Auswertung aller Verbräuche. Dazu gehören Strom, Wasser, Abfall, Sprit, Heizung und Papier.
Wir haben die gesamte Belegschaft eingebunden und einen 14001-Projektkreis gegründet, der alle Umweltaspekte bewertet und Maßnahmen daraus ableitet. Entstanden ist dabei ein Umweltprogramm, das kontinuierlich optimiert und aktualisiert wird – über die gesamte Gruppe hinweg.
Wir haben die gesamte Beleuchtung unseres Verwaltungsgebäudes auf LED umgestellt. Damit sparen wir im Vergleich zu konventioneller Beleuchtung bis zu 85 % Strom ein. Bei rund 200 LED-Lichtquellen à 8W entspricht das einer Einsparung von 2540 kW gegenüber Halogenlampen mit 58W – gerechnet auf 254 Arbeitstage und 4 Stunden am Tag.

Wer herkömmliche Laserdrucker durch Tintenstrahldrucker der neuesten Generation ersetzt, spart Kosten und reduziert Emissionen. Bis zu 3 t CO2 gerechnet auf fünf Jahre nach Angabe des Herstellers – und das bereits beim Austausch eines Kopiergeräts durch nur einen Tintenstrahldrucker. Wir haben umgestellt: auf 15 neue Drucker. Wir planen mit Einsparungen von -5 %. Im Zuge der Umstellung haben wir auch gleich unsere gesamten Druckmengen reduziert. Jetzt drucken wir weniger, dafür schneller und vor allem emissionsärmer.

Zwei Dächer – zwei Photovoltaikanlagen. Wir lassen die Sonne rein. Auf unserem ABT Motorsport Rennlager liefern 593 PV-Module satte 98 kW.
Auf dem Dach der ABT e-Line bringen 280 PV-Module immerhin 52 kW.

Bei der ABT Sportsline können jetzt Servicekunden und Mitarbeitende ihre E-Fahrzeuge direkt bei uns auf dem Hof laden. Wir haben zwei neue E-Tankstellen installiert – und diese nutzen inzwischen nicht nur unsere Kunden und Mitarbeitenden, sondern wir selbst – für unseren Fuhrpark. Zu den zweien der ABT Sportsline kommen gleich fünf neue E-Tankstellen bei der ABT e-Line. Seit Mai 2022 ergänzen diese fünf neuen E-Tanksäulen auf unserem Mitarbeiterparkplatz die drei E-Tanksäulen, die bereits hinter der Werkstatt im Einsatz waren – und eine davon lädt sowohl AC als auch DC.

E-Mission statt Emission. Wir haben unseren ABT Sportsline Fuhrpark weitgehend von Diesel auf Benzin umgestellt und zusätzlich um einen e-Caddy erweitert. Klein und rein elektrisch, spart er bei rund 500 km im Monat – also etwa 6.000 km übers Jahr – zirka 360 l Sprit, die sonst bei 6 l/100 km anfallen würden. Bei 143 g CO2/km entspricht dies einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 858 kg CO2 im Jahr. Das wird mehr werden. Definitiv. Von Jahr zu Jahr. Denn auch ABT e-Line setzt neben einem Diesel bereits auf gleich zwei Hybridfahrzeuge.

Alles, was sich an der Rennstrecke recyceln lässt, recyceln wir. Einweggeschirr ist bei uns aus Pappe und Holz. Gefahrenstoffe oder gefahrenbehaftete Baustoffe wie Ölfilter, Kühler etc. entsorgen wir – natürlich fachgerecht. Da bleibt nichts zurück, was wir nicht fachgerecht entsorgen oder recyceln können.

Diese und weitere Maßnahmen befinden sich bereits in Umsetzung. Außerdem haben wir uns weitere Ziele gesetzt. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Nachhaltigkeits-Broschüre.